Nethquavithworks Logo
Startseite Kontakt Lernprogramm Lerntipps Bewertungen

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung bei Nethquavithworks

1 Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen zu ermöglichen. Bei Nethquavithworks.com setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um unsere Crowdfunding-Plattform optimal für Sie zu gestalten.

Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien helfen uns dabei, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und Ihnen personalisierte Inhalte zu bieten, die für Ihre Crowdfunding-Aktivitäten relevant sind.

2 Arten von Tracking-Technologien bei Nethquavithworks

Wir setzen verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien ein, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen:

Essenzielle Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Warenkorbverwaltung und Zahlungsabwicklung für Ihre Crowdfunding-Projekte.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen, Spracheinstellungen und personalisierte Dashboards für eine optimierte Nutzererfahrung.

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, welche Projekte Sie interessieren und wo wir Verbesserungen vornehmen können.

Marketing Cookies

Ermöglichen personalisierte Werbung und Projektempfehlungen basierend auf Ihren Interessen im Crowdfunding-Bereich.

3 Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert

Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Crowdfunding-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Technologie-Projekte unterstützen, können wir Ihnen ähnliche innovative Projekte vorschlagen, die Ihren Interessen entsprechen.

Konkrete Verbesserungen durch Tracking:

• Personalisierte Projektempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten
• Optimierte Ladezeiten durch intelligentes Caching Ihrer bevorzugten Inhalte
• Benutzerfreundlichere Navigation durch Analyse Ihrer Klickpfade
• Verbesserte Sicherheit durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitätsmuster

Diese Daten helfen uns auch dabei, neue Features zu entwickeln, die tatsächlich von unseren Nutzern benötigt werden, anstatt Funktionen zu implementieren, die niemand verwendet.

4 Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern, die auf ihre Funktion abgestimmt sind:

Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese sind essentiell für Funktionen wie den Warenkorb oder sichere Anmeldungen.

Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert - typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrem Zweck. Präferenz-Cookies für Ihre Dashboard-Einstellungen bleiben beispielsweise ein Jahr gespeichert.

Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu erkennen und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.

5 Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Hier sind Ihre Optionen:

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookie-Kategorien kann die Funktionalität unserer Crowdfunding-Plattform beeinträchtigen. Essenzielle Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

6 Drittanbieter-Services und Datenweitergabe

Einige unserer Cookies stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen, Analytics-Tools zur Leistungsmessung und Cloud-Services für die Datenspeicherung.

Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten und ihre Services in Übereinstimmung mit der DSGVO betreiben. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für Werbezwecke an Dritte verkauft oder weitergegeben.

Sie können jederzeit eine Übersicht über alle aktiven Cookies auf unserer Website einsehen, indem Sie die Entwicklertools Ihres Browsers verwenden oder unseren Cookie-Präferenz-Manager nutzen.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Schulstraße 2, 56826 Lutzerath, Deutschland
+493317025333
info@Nethquavithworks.com
Diese Richtlinie ist gültig ab Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft

Kontakt

Schulstraße 2
56826 Lutzerath
Deutschland

Telefon: +493317025333

E-Mail: info@Nethquavithworks.com

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Lerntipps Bewertungen

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutz

© 2025 Nethquavithworks. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.